Am Donnerstag, den 16.10.2025 von 10:00 – 13:00 Uhr findet wieder unser Sponsorenlauf auf dem Sportplatz der Schule statt. Eltern, Verwandte, Fans und Sponsoren können ihre Läufer*innen gern anfeuern kommen.
Warum findet in diesem Jahr der zweite Sponsorenlauf statt?
Im Jahr 2024 fiel der Sponsorenlauf aufgrund des Zirkusevents aus. Darüber hinaus ist ungewiss, ob wir 2026 noch uneingeschränkt den Sportplatz dafür nutzen können, da lang ersehnte Renovierungsarbeiten auf dem Sportplatz anstehen. Also nutzen wir gemeinsam mit der Schule die Chance und laufen im Herbst 2025!
Hier nochmal die Zeiten der Läufer*innen:

Was ist eigentlich ein Sponsorenlauf?
Das Grundprinzip ist einfach und besteht aus drei Schritten:
- Sponsoren suchen:
Die Läuferinnen und Läufer (Schüler und auch die Lehrer*innen) suchen sich im Vorfeld Personen oder Firmen (z. B. Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn, Betriebe), die sie „sponsern“. Diese Sponsoren erklären sich bereit, pro gelaufene Einheit – pro geschaffte Runde um den Sportplatz der Schule – einen bestimmten Geldbetrag zu spenden. Beispiel: 1 € pro gelaufene Runde. - Der Lauf selbst:
Beim eigentlichen Sponsorenlauf laufen alle Teilnehmenden innerhalb einer bestimmten Zeit (z. B. 10 Minuten) so viele Runden, wie sie schaffen. Jede Runde wird gezählt und notiert. - Spenden sammeln:
Nach dem Lauf werden die erreichten Leistungen mit den zugesagten Beträgen der Sponsoren multipliziert.
Beispiel: Eine Schülerin läuft 10 Runden, und ihre Sponsorin hat 1 € pro Runde versprochen → 10 × 1 € = 10 €.
Das Geld wird eingesammelt und anschließend an den Förderverein der Schule übergeben. Dieses Geld hilft, Wünsche der Schule zu erfüllen, die sonst nicht realisierbar wären. Ich darf schon mal spoilern: Eine neue Tischtennisplatte ist einer der größten Wünsche der Schüler*innen. Das sollte doch mit den Sponsorengeldern möglich sein!
💡 Ziel:
Ein Sponsorenlauf verbindet Bewegung, Gemeinschaft und soziales Engagement. Die Läuferinnen und Läufer tun etwas Gutes für ihre Gesundheit und gleichzeitig für einen guten Zweck.
Euer Team vom Förderverein