Seit September 2024 haben unsere Schüler*innen die wunderbare Möglichkeit, immer mittwochs von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr in unserer Schulbibliothek zu stöbern, zu lesen, sich Geschichten vorlesen zu lassen oder einfach gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Bibliothek ist ein Ort für alle, die sich für Bücher begeistern, aber auch ein perfekter Rückzugsort für Hausaufgaben, Vorbereitungen für Referate oder ein Treffen mit Freunden.
Bei einem gemütlichen Rückblick mit den ehrenamtlichen Lesebegleiter*innen des Fördervereins (Frau Räde, Frau Wildt, Frau Habermann, Frau Werner und Herr Friedrich) haben wir festgestellt, dass die Nutzung der Bibliothek bisher ganz unterschiedlich war. Mal war es ruhig und nur wenige Schüler besuchten uns, dann gab es wieder Tage, an denen die Bibliothek sehr gut angenommen wurde – besonders, als aus dem beliebten Kinderbuch „Hirsch Heinrich“ vorgelesen wurde. Bei dieser Gelegenheit haben ältere Schüler ganz spontan den Jüngeren vorgelesen, was allen viel Freude bereitet hat. Auch unsere Nachschlagewerke fanden reges Interesse – manchmal liegt der Reiz auch darin ein richtiges Buch in der Hand zu halten, darin zu blättern und mit allen Sinnen mehr über die Welt zu erfahren!
Mit diesem positiven Erlebnis starten wir nun voller Vorfreude in das neue Jahr. Der Januar steht bei uns ganz im Zeichen des Vorlesens! Wir laden alle Kinder der Klassen 1 bis 3 ein, sich in der Bibliothek von Geschichten wie „Der Zauberer der Smaragdenstadt“, „Das Wolkenschaf“ oder „Liliane Susewind“ verzaubern zu lassen. Informative Aushänge für die Schüler*innen hängen in den Klassenräumen und in der Bibliothek.
Unsere Bibliothek soll ein Ort des gemeinsamen Erlebens sein – ein Ort, an dem Geschichten geteilt und Fantasie angeregt wird. Wir freuen uns auf viele kleine und große Bücherfreunde und wünschen Euch viel Freude beim Lesen!
Viele Grüße senden Euch die ehrenamtlichen Lesebegleiter*innen & Euer Team vom Förderverein