Wir möchten euch kurz über ein Beispiel unserer Arbeit berichten. Im Sportunterricht wollten einige Kinder Volleyball auf dem Sportplatz spielen – ABER die Hallenbälle dürfen verständlicherweise nicht für den Außensport genutzt werden. Dies führte dazu, dass die Kids draußen mit einem Fußball Volleyball spielen mussten! Der war viel zu hart und machte natürlich keinen Spaß. So kann man kein Volleyball-Fieber entfachen!

Zum Glück trug ein Elternteil das Problem schnell an den Förderverein heran – und genauso schnell war es gelöst: In Absprache mit Frau Dormann (Fachkoordinatorin Sport) hat der Förderverein kurzerhand drei hochwertige Beachvolleybälle besorgt. Diese eignen sich perfekt für draußen und machen das Spiel jetzt wieder richtig angenehm – und vor allem: spaßig! Die „guten“ Hallenbälle für den Sportunterricht bleiben somit heil. Der Förderverein trägt somit hoffentlich dazu bei, die Begeisterung der Kinder für das Volleyballspiel zu fördern.

So unkompliziert kann Hilfe aussehen, wenn wir miteinander sprechen. Der Förderverein freut sich über jede Rückmeldung aus der Elternschaft – sei es zu kleinen Hindernissen im Schulalltag oder zu größeren Ideen, die den Schulalltag für unsere Kinder besser machen. Denn: Nur wenn wir wissen, wo es hakt, können wir unterstützen.

Wir sind für alle 420 Schüler*innen da – und es wäre großartig, wenn noch mehr Familien Teil unseres Fördervereins würden. Aktuell unterstützen uns etwas über 60 Eltern durch ihre Mitgliedschaft im Förderverein. Da geht noch was! Mit eurer Unterstützung können wir gemeinsam noch mehr bewegen.

Herzlichen Dank an alle, die sich einbringen – mit Ideen, Tatkraft oder Spenden!

Euer Team vom Förderverein