Es ist wieder mal an der Zeit darüber zu berichten, was hinter den Kulissen vor sich geht. Es scheint zwar nach außen sehr ruhig zu sein, aber es tut sich so einiges im Hintergrund, über das berichtet werden sollte. Aus diesem Grund haben wir uns fünf wichtigen Fragen zu unserer Arbeit gestellt:

Wofür hat der Förderverein in letzter Zeit Gelder investiert?

🎨 Kunstwettbewerb: Kreative Werke mit tollen Preisen belohnt,
🌱 Neugestaltung des Ruhe-Pausenhofs
🎭 Projekttage: Drei abwechslungsreiche Tage für alle Schüler*innen ermöglicht, als die Finanzierung über das Schulbudget geplatzt ist. ☕ Tag des Denkmals: Kaffee und ein Lächeln für Besucher gesichert 😊 🏃‍♀️Finanzierung von Sportfahrten für Schulwettkämpfe,
🎄 Weihnachtsdekoration: Für festliche Stimmung in der Schule gesorgt,
🔑 Schlüsselbänder: Für Veranstaltungen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl,

Welche Projekte plant ihr 2025/26?

🐾 Lesehund für die Bibliothek: Kuschelige Unterstützung für mehr Lesefreude,
📚 Lesenachmittage: Die Bibliothek als Wohlfühl-Ort ausbauen,
🛡️ Anti-Gewalt-Projekt: Gemeinsam für ein besseres Miteinander an der Schule,
📒 Hausaufgabenheft: Damit alle gut organisiert durch das Schuljahr kommen,
🌈 Glücksunterricht: Für mehr positive Momente im Schulalltag.

Woher soll das ganze Geld kommen?

Wir haben aktuell knapp über 2.000 Euro im Topf. Das reicht für kleinere Projekte, Preise und unsere Fixkosten im Jahr 2025. Für große Aktionen ist das natürlich zu wenig. Ehrlich gesagt: Wenn sich die Kasse nicht füllt, bleibt einiges ein Wunschtraum. Wir bemühen uns um Spenden und beantragen Fördermittel. Darüber hinaus freuen wir uns, wenn der diesjährige Sponsorenlauf dazu beiträgt, Projekte zu ermöglichen. Wir sind dran, aber es ist nicht immer einfach.

Welchen anderen Herausforderungen stellt ihr euch 2025?

Wir wollen neue Mitglieder motivieren, Teil des Fördervereins zu werden. Bei 410 Schüler*innen sind weniger als ein Viertel der Eltern Mitglied im Verein. Das ist nicht viel. Die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Eltern, Schüler*innen und Schulsozialarbeit ist sehr wichtig, findet aber nur vereinzelt mit dem Förderverein statt. Unser Ziel ist es, alle besser abzuholen und gemeinsam zielgerichtet Projekte auf den Weg zu bringen.

Wie und wo kann man euch unterstützen?

📧 info@fv-goethe-grundschule.de: Schreibt uns gern, werdet Mitglied oder bringt Ideen ein. 📱 WhatsApp-Gruppe: Werdet Teil unserer WhatsApp-Gruppe und informiert euch über unsere Aktivitäten auf unserer Webseite. (Link auf Anfrage über die Mail-Adresse)
💶 Spenden: Jeder Beitrag zählt! Spenden an den Verein sind steuerlich absetzbar. 🗓️ Mitgliederversammlung: Seid bei der nächsten Versammlung dabei, wir geben den Termin rechtzeitig bekannt!
🎸 Hobby vorstellen: Ihr habt ein tolles Hobby oder Talent, begeistert die Schüler*innen damit und verbringt einen Nachmittag mit interessierten Schüler*innen.

Wir bleiben für euch am Ball, nur zusammen können wir mehr.

Eurer Team vom Förderverein